12.06.2022, von Florian Steinmann
Schwimmen, Radfahren, Laufen - Der 1. Bochumer Triathlon ging an den Start
Früh am Morgen klingelte bei den Einsatzkräften des THW Bochum der Wecker, denn die für den Triathlon benötigte Radstrecke, die zu einem Großteil über die Königsallee führte, musste bereits um 06:00 Uhr gesperrt sein. So rückten um 05:30 Uhr 22 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen aus, um die Sperrstellen zwischen den Stadtteilen Stiepel und Weitmar zu besetzen damit ein sicherer Wettkampf für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglich war.
Nachdem die Strecke gesichert und von Ordnungsamt und Veranstalter freigegeben wurde, begann der Radfahr-Teil des Triathlons gegen 08:00 Uhr. Die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erreichten gegen 08:30 Uhr den höchsten Punkt der Strecke in Bochum-Stiepel. Gegen 14:00 Uhr, nachdem die verschiedenen Wettkämpfe abgeschlossen wurden, konnten die Sperrstellen planmäßig aufgehoben werden.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: