27.11.2022, von Florian Steinmann
Gefahren erkennen und souverän handeln - Deeskalationstraining mit der Polizei Bochum
Das gemeinsame Deeskalationstraining mit der Polizei Bochum blickt mittlerweile auf eine lange Historie zurück, nachdem das erste Training für die Einsatzkräfte des THW Bochum bereits im Jahr 2013 stattfand.
Bereits damals erfreuten sich die von Ausbilderinnen und Ausbildern der Polizei Bochum durchgeführten Trainings großer Beliebtheit bei den Einsatzkräften des THW Bochum.
Geschult wurden die Einsatzkräfte des THW Bochum in verschiedenen Bereichen, immer mit dem Ziel mögliche Konfliktsituationen von vornherein zu vermeiden und mit einer angemessenen Kommunikation zu reagieren. Für den Fall, dass sich die Situation nicht entschärfen lässt, wurden die Einsatzkräfte auch in Methoden der geordneten Evakuierung der Lage geschult. Mit verschiedenen Techniken und vor allem sicheren Auftreten in der Öffentlichkeit werden die Einsatzkräfte des THW Bochum aktiv dazu beitragen können Konflikte zu vermeiden und anstehende Einsätze zu einem Erfolg zu machen.
Unser Dank gilt auch der Bochumer Polizei, die uns die Lehrgänge mit ihrer Expertise ermöglicht.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: