Nachdem Frau Carina Gödecke (SPD), Herr Thomas Eiskirch (SPD) und Herr Serdar Yüksel (SPD) bereits im Oktober des vergangenen Jahres beim THW Bochum zu Gast waren und sich in zahlreichen praktischen Übungen tatkräftig über die Einsatzgebiete des THW informierten, fand nun der „Gegenbesuch“ des THW Bochum im Landtag Nordrhein-Westfalen statt.
Die Einsatzkräfte des THW Bochum erhielten zuerst eine Einführung in die Aufgaben des NRW-Landtages in der sie die den typischen Tagesablauf im Landtag kennenlernten und über die Aufgaben der einzelnen Abteilungen und Mitarbeiter informiert wurden.
Danach ging es auf direktem Wege auf Tuchfühlung mit der Politik. Von der Besuchertribüne des Landtages aus konnten die Teilnehmer live mitverfolgen wie ein Antrag im Plenum des Landtages diskutiert wurde. Danach erfolgte die namentliche Abstimmung des Antrages bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein wichtiges Instrument unserer Demokratie hautnah miterleben konnten.
Im Anschluss an die Teilnahme an der Plenarsitzung folgte dann eine Gesprächsrunde mit der Gastgeberin Frau Gödecke, Herrn Eiskirch und Herrn Yüksel. In einer regen Diskussion wurde neben tagespolitischen Punkten auch über die Bedeutung und Förderung des Ehrenamtes auf Kommunaler- sowie auf Länderebene gesprochen.
Der Termin war für alle Beteiligten eine interessante neue Erfahrung und hat gezeigt wie wichtig ein gegenseitiges Verständnis zwischen Politik und dem THW, stellvertretend für das Ehrenamt, auf beiden Seiten ist.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei unseren Gastgebern für den herzlichen Empfang im Landtag bedanken und hoffen die gute Zusammenarbeit auch in Zukunft fortführen zu können.